top of page
​Weihnachtstour der Arzfelder                                      Landfrauen/Männer 2024
am 04.12. nach Bonn und Siegburg

 
100 Reiselustige Teilnehmer machten sich auf winterliche Tagestour. 2 Nimstal-Reisebusse fuhren nach Bonn Bad-Godesberg zu einem Süßwaren- Werksverkauf. Dort gab es die etwas anderen Weihnachtsmänner. Schon vor dem Eingang roch es nach den bekannten Goldbären und Co.
Alle Geschmacksrichtungen,
alle Farben, alle Größen, alles an Süßwaren was das Herz begehrt. 
Alle Teilnehmer im Kaufrausch die Wagen füllen sich die Geldbeutel wurden dünner.
Pünktlich zur Mittagszeit auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn, Es roch verführerich nach Weihnachten, nach Wurst, nach Waffeln, nach Glühwein und die Teilnehmer verteilten sich schnell in den Budengassen und standen an. Sie warteten geduldig bis sie an der Reihe waren und die Reibekuchen schön groß waren, die Wurst schön gebräunt und der Glühwein die richtige Temperatur hatte.
Immer wieder begegnete man Teilnehmern aus der Gruppe. Der Markt füllte sich zusehens.
Für den späten Nachmittag war ein Mittelalter-Markt in Siegburg angesagt. Langsam wurde es schon dunkel und so richtig Weihnachtsstimmung kam auf. Schon wieder kam den Teilnehmern Weihnachtsduft in die Nasen. Ganz anders wie in Bonn. An Spießen grillten  Spanferkel, auf Holzscheiten räuscherte Lachs und in großen Töpfen kochten verschiedene Suppen. Glühwein, rot und weiß, Tees verschiedene Sorten, heiße Schokoladen mit und ohne Schuss.
Für die Kinder gab es ein von Hand gedrehtes Karussel und Zauberer und Gaukler. Besonders schön anzusehen waren die Mittelalter- Kleider. Mit zunehmender Dunkelheit füllte sich der Markt, das Abendprogramm begann und die Landfrauen/Männer mussten den Heimweg antreten. Es war wieder einmal eine gelungene Weihnachtstour 2024. 
Auch Reiseleiterin Christel Hens kauft ein.
Ãœberschrift 6
Der Landfrauenverband Arzfeld wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit
bottom of page