


Landfrauenverband-Arzfeld
Landfrauenverband-Arzfeld

Nähere Infos zu den Veranstaltungen auf der entsprechenden Seite Zu unseren Veranstaltungen und Weiterbildungen sind Nichtmitglieder und Gäste willkommen.
Weiterbildungen werden von der LEB gefördert
Der Landfrauentag 2022 ist am 28,05 im DGH in Arzfeld
......................................................................................................................................
Der Landfrauentag 2022 ist am 28,05 im DGH in Arzfeld
......................................................................................................................................
Karnevalswandern mit Mund und Handmusik am 27.02.2022
Hellau um 14.11 Uhr ab Lünebach Hellau
Karnevalswandern mit Mund und Handmusik am 27.02.2022
Hellau um 14.11 Uhr ab Lünebach Hellau
Wir wandern über den Radweg von Lünebach nach Pronsfeld und zurück. Wir schauen was der Frühling uns schon bietet. Ob am Wegesrand schon was sprießt und blüht. Weidekätzchen und Gänseblümchen...... In Pronsfeld besichtigen Landfrauen/Männer/Kinder das Bahnmuseum und die frisch angelegte Lavendelschnecke.
Rucksackverpflegung wäre angebracht. Die Wanderstrecke ist leicht zu bewältigen.
Infos und Anmeldung bis 25,02 bei A. Meyer 06554/900167
In Anschluss gibt es eine Einkehr im Gasthaus "Alt Lingebisch" in Lünebach.
Es gelten die Coronaregeln bei Wanderung und Gasthausbesuch.
Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
.................................................................................................................................................................................................................................................
Brotbacken erlernen
am 02.04.2022 15-18 Uhr im Gemeindehaus in Bitburg Stahl Neuenweg 1
in Kooperation mit der VHS Bitburg. Kursleiter: Ulrich Evers. Unter Beachtung der Coronaregeln.
Mitglieder 13 € .Nichtmitglieder 15 € diese sind auch herzlich eingeladen. Teilnehmerzahl 6-8 Pers.
Es gibt nichts köstlicheres als der Duft von frisch gebackenem Brot? Noch dazu, wenn es selbst gemacht ist. Denn sicher sein, was hinein kommt, kann nur derjenige, der selbst backt. Erernen sie jetzt auch die Zubereitung von besonderen Broten wie süßes Brot oder Party-Brot.
Der erste Kurs ist ausgebucht, ein zweiter findet am 14.05.2022, um 15.00 Uhr statt.
Der 2. Kurs ist ebenfalls ausgebucht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klötzchenkurs am 03.05.2022
Klötzchenkurs am 03.05.2022

im DGH in Binscheid 19.30 Uhr. Nichtmitglieder sind gerne willkommen. Die Veranstaltung findet unter den zur Zeit gültigen Coronaregeln statt. Anmelden bei Renate Horper Telefon: 06559/900644 bis 30.04.2022 MG 8 € NMG 10 € + Materialkosten
-----------------------------------------------------------------------------------------------
im DGH in Binscheid 19.30 Uhr. Nichtmitglieder sind gerne willkommen. Die Veranstaltung findet unter den zur Zeit gültigen Coronaregeln statt. Anmelden bei Renate Horper Telefon: 06559/900644 bis 30.04.2022 MG 8 € NMG 10 € + Materialkosten
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Sommeranfang-Wanderung mit Besuch einer Marienkapelle im Wald mit kurzer Andacht
Sommeranfang-Wanderung mit Besuch einer Marienkapelle im Wald mit kurzer Andacht
Heimatkunde Wanderung am 21.06.2022 um 14.00 Uhr
Die Kapelle liegt im Ehlenztal, Es gibt eine Geschichte zur Kapelle die im Rahmen einer kl. Andacht vorgetragen wird. Landfrauen/Männer/Kinder die etwas zur Andacht beitragen möchten, gerne. Die Wanderung ist mittelschwer es gibt eine Steigung.
Nichtmitglieder sind gerne Willkommen. Im Anschluss ist eine Einkehr auf dem Würtzenacker. Es gibt Kaffee , Kuchen, Waffeln, Wein.
Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die Coronaregeln sind einzuhalten.
__________________________________________________________________________________


Tagesfahrt- Excursion,Holzmuseum und Edelstein-Erlebnisausflug
Tagesfahrt- Excursion,Holzmuseum und Edelstein-Erlebnisausflug
14.09.2022
Holz ist nur ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Schönheit und Wunder. Nach dem Eingangsbereich mit Gaststube betritt man den Ausstellungsbereich durch den Längsschnitt einer 137 Jahre alten Fichte und kann entdecken, das Holz mit allen Sinnen erfahrbar ist.
Auch laden wir euch ein zu einem Erlebnisausflug in die Welt der Edelsteine. Erfahren sie bei einer fachmännischen Führung wie aus einem unscheinbaren Rohling ein funkelnder Edelstein entsteht.
Kosten erfahren sie zu einem späteren Zeitpunkt. Anmelden können sie sich schon bei
Christel Hens: 06561/6951179 Nichtmitglieder sind ebenfalls eingeladen.


Lehrfahrt, Rosengarten Zweibrücken und Besuch Fashion-Outlet-Center am 08.06.2022
Lehrfahrt, Rosengarten Zweibrücken und Besuch Fashion-Outlet-Center am 08.06.2022
Sie erfahren das in Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken in der über 50,000qm großen Parkanlage, in der mehr als 60,000 Rosenstöcke von 2000 verschiedenen Sorten arrangiert und zu bewundern sind..
Im Anschluss an die Lehrfahrt besuchen wir das Fashion-Outlet-Center Zweibrücken wo mehr als 120 Markenfirmen ansässig sind. Da gibt es einiges zum Staunen und Kaufen.
Kosten erfahren sie später.
Anmeldungen nimmt Christel Hens schon an unter der Telefonnummer: 06561/ 6951179
Nichtmitglieder sind ebenfalls eingeladen.
Ausgebucht
Landfrauentag am 28,05,2022
im DGH in Arzfeld
um 13,30 Uhr
______________________________
Landfrauentag am 28,05,2022
im DGH in Arzfeld
um 13,30 Uhr
______________________________

Nichtmitglieder sind gerne Willkommen. Gefällt es Ihnen bei uns werden Sie Landfrau.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Weiterbildungen sind in Planung
Weitere Weiterbildungen sind in Planung
Anlegen von Wildkräutergärten an 8 verschiedenen Orten in der VG Arzfeld
Am 02.07.2022findet die jährliche Fahrradtour statt. Gestartet wird in Lützkampen, über Welchenhausen nach St. Vith. Es gibt eine Führung in der Stadt.
In den Sommerferien gibt es mit Kindern eine Alpakawanderung.
Auch machen wir am 13,08,22 eine Tagesfahrt ins Kinder-Wanderland
Wein und seine Begleiter kennenlernen , Referentin Ingrid Meyers Milchbotschafterin der Milag.
Familienboulen , erlernen dieses schönen Kugel-Spiels am 06.08.2022 auf dem Würtzenacker in Plütscheid
Hautsache gepflegt und schön in jedem Lebensalter im Oktober am 11,10,2022 Dienstag
Heilsalben aus Wald und Wiese mit Kräutertherapeutin Astrit Weber im Herbst.
Im Dezember machen wir eine Weihnachtsmarkt-Tour nachzuholen aus 2021
......................................................................................................................................................................................................................................................
Donnerstag der 09,6,2022
Präventionsvortrag Michael Lui vom Polizeipräsidium Trier, kostenlos.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5tägige Mehrtagesfahrt nach Schleswig-Holstein "Butter bei die Fische"
28,08-01,09,2022 in Zusammenarbeit mit Nimstalreisen.
Anmeldung werden schon jetzt angenommen Christel Hens 06561/6951179
Mitglieder 520,00€ Nichtmitglieder 15,00 € mehr. Infos bei Christel Hens
Die Lehrfahrt ist ausgebucht
............................................................................................................................................................................................................
Mittwoch der 21,09,2022
im DGH in Plütscheid Referentin Marianne Schaper DLR Eifel
" Fermentieren "
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hand-Lettering-Kurs am 27.09.2022 im DGH in Binscheid um 19.30 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Hand-Lettering-Kurs am 27.09.2022 im DGH in Binscheid um 19.30 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Traditionelles Erntedankfest am 01.10.2022 in Trier
Traditionelles Erntedankfest am 01.10.2022 in Trier